Häufig gestellte Fragen
Antworten zu Ihrem Weg in die Familienfinanz-Beratung
Ihr Lernweg bei varulenthivos
Von der ersten Überlegung bis zur erfolgreichen Beratungspraxis - hier finden Sie Antworten zu jeder Phase Ihrer Entwicklung.
Vor der Anmeldung
Sie benötigen einen Realschulabschluss oder vergleichbare Qualifikation. Berufserfahrung im Finanzbereich ist hilfreich, aber nicht zwingend erforderlich. Wichtiger sind Interesse an Familienfinanzen und die Bereitschaft, sich intensiv mit dem Thema auseinanderzusetzen.
Ja, unser Programm ist speziell für Berufstätige konzipiert. Die Lerneinheiten finden überwiegend abends und am Wochenende statt. Sie sollten etwa 8-12 Stunden pro Woche einplanen.
Unser nächstes Programm beginnt im September 2025. Die Anmeldung ist bis Ende Juni 2025 möglich. Frühe Anmeldungen sichern Ihnen einen Platz und ermöglichen eine bessere Vorbereitung.
Die Programmkosten variieren je nach gewähltem Umfang. Detaillierte Informationen erhalten Sie in unserem persönlichen Beratungsgespräch. Ratenzahlung und Bildungsgutscheine sind möglich.
Während des Programms
Sie erhalten Zugang zu unserer Lernplattform mit Videos, Übungen und Fallstudien. Zusätzlich gibt es wöchentliche Live-Sessions mit unseren Dozenten. Alle Inhalte können Sie in Ihrem eigenen Tempo bearbeiten.
Jeder Teilnehmer hat einen festen Mentor, der bei Fragen zur Verfügung steht. Zusätzlich gibt es Kleingruppen-Sitzungen und individuelle Feedbackgespräche zu Ihren Fortschritten.
Alle Live-Sessions werden aufgezeichnet und stehen Ihnen zur Verfügung. Bei längeren Ausfällen können Sie das Programm pausieren oder in den nächsten Durchgang wechseln.
Das Programm schließt mit einer praxisorientierten Projektarbeit ab. Zwischentests helfen Ihnen, Ihren Lernfortschritt zu überprüfen, sind aber nicht bewertungsrelevant.
Nach dem Abschluss & Langzeitunterstützung
Ihr Weg endet nicht mit dem Zertifikat. Wir begleiten Sie beim Start in die Selbstständigkeit und darüber hinaus.
Berufseinstieg & Selbstständigkeit
Sie erhalten Unterstützung bei der Anmeldung Ihres Gewerbes, Vorlagen für Beratungsverträge und Hilfe bei der ersten Kundenakquise. Ein Mentor begleitet Sie die ersten sechs Monate.
Absolut! Als Alumni haben Sie kostenlosen Zugang zu Auffrischungsmodulen und vergünstigte Teilnahme an Spezialisierungskursen. Unser Netzwerk bietet regelmäßige Weiterbildungen.
Praktische Fragen
Eine Berufshaftpflichtversicherung ist essentiell. Wir haben Rahmenverträge mit Versicherern ausgehandelt und beraten Sie zur optimalen Absicherung Ihrer Beratungstätigkeit.
Ja, unser Alumni-Netzwerk umfasst über 400 erfolgreiche Familienfinanz-Berater deutschlandweit. Regelmäßige Treffen, eine Online-Plattform und Erfahrungsaustausch inklusive.
Monatliche Newsletter, vierteljährliche Webinare zu aktuellen Gesetzesänderungen und jährliche Fachkonferenzen halten Sie immer auf dem Laufenden. Material wird kontinuierlich aktualisiert.